Wie füge ich Patienten hinzu?

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder Sie klicken unter „Patientenverwaltung“ -> „Aktive Patienten“ auf „Patient hinzufügen“

Hier können Sie nun Patientendaten:

  1. Patientenname
  2. Geburtstag
  3. Anschrift
  4. Telefonnummern

Und Daten des Ansprechpartners, falls vorhanden:

  1. Name
  2. Anschrift
  3. Telefonnummer

eintragen.

Zusätzlich können Sie zwischen ein und drei Therapeuten eintragen, die für den Patienten verantwortlich sind. Das bedeutet, dass die Therapeuten, die Sie auswählen, im Praxisverwaltungssystem auf die Patientendaten zugreifen können. Für alle anderen Mitarbeiter sind die Patientendaten nicht einsehbar.

Sie selbst als Administrator können alle Patientendaten sehen. Sie müssen schließlich die Verwaltung und Organisation übernehmen und entsprechende Termine planen.

Außerdem können Sie beim Patienten die körperliche Einschränkung hinzufügen (z. B. niedrig, normal, hoch, sehr hoch). Dadurch können sich Ihre Therapeuten vorab schon auf den Patienten einstellen.

Als weitere Informationen können Sie noch die Anzahl der geplanten Behandlungen, den geplanten Behandlungsstart, die Rezeptart und Anzahl und einen internen Hinweis eintragen. Außerdem können Sie dem Patienten eine Farbe zuordnen. Dann wird in der Übersicht der Termin farblich markiert.

Das Feld „Entfernung in KM“ ist ebenfalls interessant. Wenn Sie hier die Entfernung zur Praxis eintragen in Kilometer eintragen, wird im Fahrtenbuch automatisch berechnet, wie viele Kilometer Sie in den entsprechenden Monaten gefahren sind.

Weitere Felder für interne Zwecke sind: Rezeptart und Anzahl, Hinweis und Sonstiges.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert